Der Basis-Barolo, Giachini, Bricco Luciani und Ciabot Manzoni sind vier Barolo, die nach der modernen Machart
hergestellt werden, dies bedeutet kurze Maischegärung von ca. 6 bis 10 Tagen und ein Ausbau in Barriquefässern.
Wiederum der Barolo Turnè wird nach der traditionellen Machart hergestellt, welche eine 40 tägige
Maischegärung und ein Ausbau in großen slawonischen Eichenholzfässern bedeutet.
Mit dem Namen Turnè, welcher im piemontesischen Dialekt "zurück" bedeutet will Alessio Federico
auf die alte Machart des Barolo hinweisen.
Zur Seite von der Azienda Agricola Silvio Grasso