Beim Montefalco Rosso kann man nicht vom kleinen Bruder des Montefalco Sagrantino sprechen,
da er zu 100% aus der Traubensorte Sagrantino gekeltert werden muss und der Montefalco Rosso zum Hauptteil
aus der Traubensorte Sangiovese gekeltert wird und nur ein geringer Teil
von 10 bis 15% Sagrantino enthalten darf, sowie weitere rote Sorten wie beispielsweise Merlot oder Montepulciano.
Dennoch verleiht ihm der geringe Sagrantino-Anteil einen eigenständigen Charakter und lässt ihn gut unterscheiden
von den Sangiovese-Weinen der benachbarten Toskana. Außerdem gibt es den Montefalco auch als Bianco,
welcher aber eine untergeordnete Rolle spielt.