
Tasnim Sauvignon blanc Weinberg Dolomiten IGT Biowein 2019
Artikelnummer: 1567
Beschreibung
Trockener Weißwein
Kellerei: Loacker Wine Estate - Schwarhof
Region: Südtirol
Inhalt: 0,75l
Jahrgang: 2019
Traubensorte: Sauvignon blanc 100%
Boden: Sand-, Lehm- und Moränenböden
Weinberg: Der Weinberg wird nach biodynamischen und homöopathischen Anbauweisen bewirtschaftet.
Alter der Reben: Zwischen 4 und 31 Jahre
Anbaumethode: Spalier mit Guyot-Erziehung
Ertrag pro Hektar: 50 hl/ha
Ernte: Anfang September
Lese: Die Trauben werden von Hand gelesen.
Vinifikation: Die Trauben werden gepresst (unter 1bar). Bei der einen Hälfte des Weins wird die Gärung durch natürliche Hefen eingeleitet. Die Gärung findet bei einer kontrollierten Temperatur von 15°C bis 18°C statt in Edelstahltanks und 60% in großen Eichenholzfässern (2.000l).
Ausbau: Nach der alkoholischen Gärung findet Bâtonnage statt, bei diesem Verfahren wird einmal wöchentlich die noch nicht abgezogene Hefe aufgerührt, welche dem Wein einen fruchtigeren und cremigeren Geschmack verleihen soll. 60% werden in großen Eichenholzfässern (2.000l) für 6 Monate ausgebaut, der Rest im Stahltank.
Weincharakteristik: Die Farbe ist gelb mit grünen Reflexen. Im Geruch komplex mit Aromen von Holunderblüten, exotischen Früchten und Gewürzen wie Rosmarin und Myrte. Im Geschmack finessenreich mit einer knackigen Frucht.
Speiseempfehlung: Begleitet am besten Spargel und Fischgerichte, wobei sich dieser Sauvignon auch als Aperitif genießen lässt.
Servieren: Bei ca. 10 bis 12°C servieren.
Lagerung: Dieser Sauvignon hat ein hohes Lagerpotenzial und kann ca. 6 bis 7 Jahre gelagert werden. Optimale Trinkreife ca. 2023 bis 2024.
Alkohol: 13,5% vol
Gesamtsäure: 5,3g/l
Zucker: 4,5g/l
Verschluss: Glasverschluss
Bewertungen: Bibenda: 4 Grappoli (Trauben)
Luca Maroni 08/2020: 95/100 Punkte!
Gambero Rosso 2021: 2 Gläser
Falstaff: 91/100 Punkte
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Abgefüllt: Loacker Tenute - St. Justina - 39100 Bolzano/Bozen - Italien
Bio-Wein
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Zur Übersicht unserer Bioweine